Page 117 - WM_Katalog_24-25
P. 117
Telefon 07121 6962050 Papierprodukte
Falzungen von
Papierhandtücher und Papierware
Die Falzung der Papiere gibt an, wie die Papiere maschinell gefaltet sind, die Faltung hingegen,
wie die Papiere manuell gebündelt werden.
C-Falz V-Falz Z-Falz W-Falz
Handtücher Handtücher Handtücher Handtücher
(Lagen-Falzung) (Zickzack-Falzung) (Zickzack-Falzung) (Zickzack-Falzung)
Bei der sogenannten Papierhandtücher mit Die Handtücher sind in- Ähnlich wie bei der Z-
Lagenfaltung (C-Falz) dem V-Falz werden ein- einander gelegt, wodurch und V-Falzung liegen
liegen die Handtücher mal in der Blattmitte zu das nächste Blatt direkt die Handtücher inein-
einzeln aufeinander und einem „V“ gefalzt. Mit nach Entnahme ausge- ander. Die Handtücher
sind nicht miteinander der Zickzack-Faltung lie- geben wird, ohne dass sind allerdings dreimal
verbunden. Das Papier gen die Tücher halb in- das nächste Tuch berührt zu einem „W“ gefalzt.
wird an beiden Seiten einander wodurch nach wird. Das Handtuch wird Die W-Falz Handtücher
in die gleiche Richtung der Entnahme direkt das zweimal zu einem „Z“ ge- sind besonders umwelt-
zu einem „C“ gefalzt. Die nächste Tuch gri bereit falzt. freundlich, da sie einen
o ene Seite wird nach ist. sehr geringen Verbrauch
unten in den Spender haben und schon ein
gelegt und die abstehen- Handtuch für den Trock-
den Seiten stehen nach nungsvorgang ausreicht.
der Entnahme eines Tu-
ches nach unten ab.
Faltung Interfold-Faltung Multifold-Faltung Zick-Zack-Faltung Lagen-Faltung
Tücher liegen Tücher sind
Bedeutung Ineinander gefaltet Mehrfach gefaltet
ineinander aufeinander gelegt
Faltung Z-Falz oder W-Falz V-Falz oder C-Falz
Verwendung bei versch. z.B. Kimberly-Clark, z.B. Tork, CWS - -
Herstellern Wepa, Satino
Handtuchspender H2 Spender H2 Spender H3 Spender H3 Spender
115